Datenschutz-Bestimmungen
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie yasemia.com (die „Site“ oder „wir“) Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie die Site besuchen oder einen Kauf tätigen.
Sammeln von personenbezogenen Daten
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website und Informationen, die zur Abwicklung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen sammeln, wenn Sie uns wegen des Kundendienstes kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle Informationen, die eine Person eindeutig identifizieren können (einschließlich der nachstehenden Informationen), als „personenbezogene Daten“. In der folgenden Liste finden Sie weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum.
Geräteinformation
- Beispiele für gesammelte personenbezogene Daten: Version des Webbrowsers, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Informationen, welche Produkte Sie sich ansehen, Suchbegriffe und wie Sie mit der Website interagieren.
- Zweck der Erhebung: um die Website für Sie genau zu laden und Analysen zur Nutzung der Website durchzuführen, um unsere Website zu optimieren.
- Quelle der Sammlung: Wird automatisch erfasst, wenn Sie mithilfe von Cookies, Protokolldateien, Web-Beacons, Tags oder Pixeln auf unsere Website zugreifen.
- Offenlegung für einen geschäftlichen Zweck: mit unserem Auftragsverarbeiter Shopify geteilt.
Bestellinformationen
- Beispiele für gesammelte personenbezogene Daten: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern [ALLE ANDEREN AKZEPTIERTEN ZAHLUNGSARTEN EINFÜGEN]), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Zweck der Erhebung: um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, um unseren Vertrag zu erfüllen, um Ihre Zahlungsinformationen zu verarbeiten, den Versand zu arrangieren und Ihnen Rechnungen und/oder Auftragsbestätigungen zukommen zu lassen, mit Ihnen zu kommunizieren, unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug zu überprüfen und wenn Sie in der Schlange stehen mit den Präferenzen, die Sie uns mitgeteilt haben, um Ihnen Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen.
- Quelle der Sammlung: von Ihnen gesammelt.
- Offenlegung für einen geschäftlichen Zweck: mit unserem Verarbeiter Shopify, unseren Vertriebskanälen, unseren Zahlungs-Gateways und unseren Versand- und Fulfillment-Apps geteilt.
Informationen zum Kundensupport
- Beispiele für gesammelte personenbezogene Daten: [ÄNDERUNGEN DER OBEN AUFGEFÜHRTEN INFORMATIONEN ODER ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN NACH BEDARF]
- Zweck der Erhebung: um Kundensupport zu leisten.
- Quelle der Sammlung: von Ihnen gesammelt.
Die Website ist nicht für Personen unter dem Alter von bestimmt 16 Jahre alt. Wir erfassen nicht absichtlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse, um die Löschung zu beantragen.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, um uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und der Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen zu unterstützen, wie oben beschrieben. Zum Beispiel:
- Wir verwenden Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben. Hier können Sie mehr darüber lesen, wie Shopify Ihre personenbezogenen Daten verwendet: https://www.shopify.com/legal/privacy.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Informationsanfrage zu reagieren, die wir erhalten, oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
Verhaltenswerbung
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Zum Beispiel:
- Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden unsere Website nutzen. Hier können Sie mehr darüber lesen, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet: https://policies.google.com/privacy?hl=de.Sie können sich auch hier von Google Analytics abmelden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
- Wir geben Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und Ihre Interaktion mit unseren Anzeigen auf anderen Websites an unsere Werbepartner weiter. Wir sammeln und teilen einige dieser Informationen direkt mit unseren Werbepartnern und in einigen Fällen durch die Verwendung von Cookies oder anderen ähnlichen Technologien (denen Sie je nach Standort zustimmen können).
- Wir verwenden die Besucher-Aktionspixel von Facebook Inc. - Facebook-Pixel, um das Besucherverhalten zu verfolgen und Werbung neu auszurichten. (1 Hacker Way, Menio Park, CA94025, USA oder, wenn Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“). auf unserer Website. Dies ermöglicht das Nutzerverhalten nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klicken auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dies ermöglicht uns, die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke zu messen. Die so erhobenen Daten sind für uns anonym, d.h. wir sehen die personenbezogenen Daten oder einzelne Nutzer nicht.Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, weshalb wir Sie entsprechend unserer Kenntnis darüber informieren.Facebook kann diese Informationen mit Ihrem Facebook-Konto verknüpfen und auch verwenden für eigene Werbezwecke, entsprechend der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können Facebook und seinen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann auch ein Cookie gespeichert werden auf Ihrem Computer für diese Zwecke.T Rechtsgrundlage für die Nutzung dieses Dienstes ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie können der Erfassung Ihrer Daten durch den Facebook-Pixel oder der Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen, indem Sie sich an folgende Adresse wenden: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Facebook ist zertifiziert nach dem Privacy-Shield-Abkommen und garantiert damit die Einhaltung des europäischen Datenschutzrechts.
Weitere Informationen darüber, wie zielgerichtete Werbung funktioniert, finden Sie auf der Bildungsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können gezielte Werbung deaktivieren, indem Sie:
- FACEBOOK - https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
- GOOGLE - https://www.google.com/settings/ads/anonymous
- BING - https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads]
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Abmeldeportal der Digital Advertising Alliance unter folgender Adresse besuchen: http://optout.aboutads.info/.
- Wir verwenden einen Technologiedienst namensHotjarum die Bedürfnisse unserer Benutzer besser zu verstehen und diesen Service und diese Erfahrung zu optimieren. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien um Daten über das Verhalten unserer Benutzer und ihre Geräte zu sammeln, ihre IP-Adresse, die nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert wird, die Bildschirmgröße des Geräts, den Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, den geografischen Standort (nur Land) und die bevorzugte Sprache verwendet, um unsere Website anzuzeigen. Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Weder Hotjar noch Yasèmia werden diese Informationen jemals verwenden, um einzelne Benutzer zu identifizieren oder sie mit weiteren Daten zu einem einzelnen Benutzer abzugleichen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Hotjar, indem Sie auf klickendieser Link.
Sie können der Erstellung eines Benutzerprofils, der Speicherung von Daten über Ihre Nutzung unserer Website durch Hotjar und der Verwendung von Tracking-Cookies durch Hotjar auf anderen Websites widersprechen, indem Sie diesen folgenOpt-out-Link.
Verwendung personenbezogener Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen für Sie bereitzustellen, die Folgendes umfassen: Anbieten von Produkten zum Verkauf, Abwicklung von Zahlungen, Versand und Erfüllung Ihrer Bestellung und um Sie über neue Produkte, Dienstleistungen und Angebote auf dem Laufenden zu halten.
RechtsgrundlageGemäß der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) ansässig sind, auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Ihre Zustimmung;
- Die Vertragserfüllung zwischen Ihnen und der Website;
- Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen;
- Um Ihre lebenswichtigen Interessen zu schützen;
- Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse;
- Für unsere berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht außer Kraft setzen.
Zurückbehaltung
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für unsere Unterlagen auf, es sei denn, und bis Sie uns auffordern, diese Daten zu löschen. Weitere Informationen zu Ihrem Recht auf Löschung finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte“ weiter unten.
Automatische Entscheidungsfindung
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) beruht, wenn diese Entscheidungsfindung Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie anderweitig erheblich beeinträchtigt.
Wir beteiligen uns nicht an einer vollautomatisierten Entscheidungsfindung mit rechtlicher oder anderweitig erheblicher Wirkung unter Verwendung von Kundendaten.
Unser Auftragsverarbeiter Shopify verwendet eine begrenzte automatisierte Entscheidungsfindung, um Betrug zu verhindern, der keine rechtlichen oder anderweitig erheblichen Auswirkungen auf Sie hat.
Zu den Diensten, die Elemente der automatisierten Entscheidungsfindung beinhalten, gehören:
- Temporäre Ablehnungsliste von IP-Adressen, die wiederholten fehlgeschlagenen Transaktionen zugeordnet sind. Diese Ablehnungsliste bleibt für eine kleine Anzahl von Stunden bestehen.
- Temporäre Ablehnungsliste von Kreditkarten, die mit ausgeschlossenen IP-Adressen verknüpft sind. Diese Denylist bleibt für eine kleine Anzahl von Tagen bestehen.
Deine Rechte
DSGVO
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, auf die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie auf einen neuen Dienst zu übertragen und zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert, aktualisiert oder gelöscht werden. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktinformationen. Hallo
Ihre personenbezogenen Daten werden zunächst in Irland verarbeitet und dann zur Speicherung und weiteren Verarbeitung außerhalb Europas übertragen, einschließlich nach Kanada und in die Vereinigten Staaten. Weitere Informationen darüber, wie Datenübertragungen der DSGVO entsprechen, finden Sie im DSGVO-Whitepaper von Shopify: https://help.shopify.com/en/manual/your-account/privacy/GDPR.
KekseEin Cookie ist eine kleine Informationsmenge, die auf Ihren Computer oder Ihr Gerät heruntergeladen wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden eine Reihe verschiedener Cookies, darunter Funktions-, Leistungs-, Werbe- und Social-Media- oder Inhalts-Cookies. Cookies verbessern Ihr Surferlebnis, indem sie es der Website ermöglichen, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen zu erinnern (z. B. Login und Regionsauswahl). Dies bedeutet, dass Sie diese Informationen nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen blättern. Cookies liefern auch Informationen darüber, wie Menschen die Website nutzen, z. B. ob sie sie zum ersten Mal besuchen oder ob sie sie regelmäßig besuchen.
Wir verwenden die folgenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu optimieren und unsere Dienste bereitzustellen.
Cookies, die für das Funktionieren des Shops erforderlich sind
Name | Funktion |
---|---|
_ab | Wird in Verbindung mit dem Zugriff auf Admin verwendet. |
_secure_session_id | Wird in Verbindung mit der Navigation durch eine Storefront verwendet. |
Wagen | Wird in Verbindung mit Warenkorb verwendet. |
cart_sig | Wird im Zusammenhang mit der Kasse verwendet. |
cart_ts | Wird im Zusammenhang mit der Kasse verwendet. |
checkout_token | Wird im Zusammenhang mit der Kasse verwendet. |
Geheimnis | Wird im Zusammenhang mit der Kasse verwendet. |
secure_customer_sig | Wird im Zusammenhang mit dem Kundenlogin verwendet. |
storefront_digest | Wird im Zusammenhang mit dem Kundenlogin verwendet. |
_shopify_u | Wird verwendet, um die Aktualisierung von Kundenkontoinformationen zu erleichtern. |
Berichterstattung und Analytik
Name | Funktion |
---|---|
_tracking_consent | Tracking-Einstellungen. |
_landing_page | Zielseiten verfolgen |
_orig_referrer | Zielseiten verfolgen |
_s | Shopify-Analysen. |
_shopify_fs | Shopify-Analysen. |
_shopify_s | Shopify-Analysen. |
_shopify_sa_p | Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen. |
_shopify_sa_t | Shopify-Analysen in Bezug auf Marketing und Empfehlungen. |
_shopify_y | Shopify-Analysen. |
_Y | Shopify-Analysen. |
Die Dauer, die ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein „dauerhaftes“ oder „Sitzungs“-Cookie handelt. Sitzungscookies bleiben bestehen, bis Sie aufhören zu surfen, und dauerhafte Cookies bleiben bestehen, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind dauerhaft und verfallen zwischen 30 Minuten und zwei Jahren nach dem Datum, an dem sie auf Ihr Gerät heruntergeladen wurden.
Sie können Cookies auf verschiedene Weise steuern und verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies Ihre Benutzererfahrung beeinträchtigen kann und Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig zugänglich sind.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können wählen, ob Sie Cookies über Ihre Browsersteuerung akzeptieren möchten oder nicht, die Sie häufig im Menü „Extras“ oder „Einstellungen“ Ihres Browsers finden. Weitere Informationen zum Ändern Ihrer Browsereinstellungen oder zum Blockieren, Verwalten oder Filtern von Cookies finden Sie in der Hilfedatei Ihres Browsers oder auf Websites wie z www.allaboutcookies.org.
Bitte beachten Sie außerdem, dass das Blockieren von Cookies möglicherweise nicht vollständig verhindert, dass wir Informationen mit Dritten wie unseren Werbepartnern teilen. Um Ihre Rechte auszuüben oder bestimmte Verwendungen Ihrer Daten durch diese Parteien abzulehnen, befolgen Sie bitte die Anweisungen im Abschnitt „Verhaltensbezogene Werbung“ oben.
Privatsphäre und Schutz personenbezogener Daten
Drittverarbeiter personenbezogener Daten
Wir verwenden eine Reihe von Drittanbietern, um personenbezogene Daten für uns zu verarbeiten. Diese Drittverarbeiter personenbezogener Daten wurden sorgfältig ausgewählt, um die in diesem Dokument genannten Gesetze einzuhalten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Drittanbieter, wie z. B. Zahlungsgateways und andere Zahlungstransaktionsverarbeiter, ihre eigenen Datenschutzrichtlinien in Bezug auf die Informationen haben, die wir ihnen für Ihre kaufbezogenen Transaktionen zur Verfügung stellen müssen.
Für diese Anbieter empfehlen wir Ihnen, ihre Datenschutzrichtlinien zu lesen, damit Sie verstehen, wie Ihre personenbezogenen Daten von diesen Anbietern gehandhabt werden.
Denken Sie insbesondere daran, dass sich bestimmte Anbieter möglicherweise in einer anderen Rechtsordnung als Sie oder wir befinden oder über Einrichtungen verfügen, die sich in einer anderen Gerichtsbarkeit befinden. Wenn Sie sich also für eine Transaktion entscheiden, die die Dienste eines Drittanbieters umfasst, unterliegen Ihre Informationen möglicherweise den Gesetzen der Gerichtsbarkeit(en), in denen sich dieser Dienstanbieter oder seine Einrichtungen befinden.
Sobald Sie die Website unseres Shops verlassen oder zu einer Website oder Anwendung eines Drittanbieters weitergeleitet werden, unterliegen Sie nicht mehr dieser Datenschutzrichtlinie oder den Nutzungsbedingungen unserer Website.
Einschlägigen Rechtsvorschriften
Zusammen mit den internen IT-Systemen unseres Unternehmens ist diese Website so konzipiert, dass sie die folgenden Gesetze/Vorschriften zum Schutz der personenbezogenen Daten der Benutzer einhält:
EU-Datenschutzrichtlinie (DPD von 1995)
Verordnung zum allgemeinen EU-Datenschutz (DSGVO von 2018)
Personenbezogene Daten, die von dieser Website erfasst werden, und warum wir sie erfassen
Diese Website sammelt und verwendet personenbezogene Daten aus folgenden Gründen:
Überwachung des Website-Verkehrs
Wie die meisten Websites verwendet diese Website Google Analytics (GA), um die Benutzeraktivitäten zu verfolgen. Wir verwenden diese Daten, um die Anzahl der Besucher unserer Website zu ermitteln, um besser zu verstehen, wie sie unsere Webseiten finden und nutzen. Obwohl GA Daten wie Ihren geografischen Standort, Ihr Gerät, Ihren Webbrowser und Ihr Betriebssystem aufzeichnet, identifiziert Sie keine dieser Informationen für uns. GA zeichnet auch die IP-Adresse Ihres Computers auf, die verwendet werden könnte, um Sie zu identifizieren, aber Google gewährt keinen Zugriff darauf. Wir glauben, dass Google ein dritter Datenverarbeiter ist, der die Anforderungen der europäischen Gesetzgebung erfüllt.
Kontaktformulare und E-Mail-Links
E-Mail-Marketing (falls zutreffend): Mit Ihrer Erlaubnis können wir Ihnen E-Mails über unseren Shop, neue Produkte und andere Updates senden.
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder einen E-Mail-Link kontaktieren, werden keine der von Ihnen angegebenen Daten auf unserer Website gespeichert oder von einem externen Datenverarbeiter, wie unten im Abschnitt „Unsere externen Datenverarbeiter“ definiert, übertragen oder verarbeitet ». Stattdessen werden diese Daten über ein SMTP-Protokoll (Simple Mail Transfer Protocol) an uns übermittelt. Unsere SMTP-Server sind durch ein TLS-Sicherheitsprotokoll (auch bekannt als SSL) geschützt, was bedeutet, dass E-Mail-Inhalte verschlüsselt werden, bevor sie über das Internet gesendet werden. Der Inhalt der E-Mail wird von unseren lokalen Computern und Geräten entschlüsselt.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, wird die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse an Seguno weitergeleitet, das unsere E-Mail-Marketing-Services verwaltet. Seguno ist ein externer Datenverarbeiter (siehe „Unsere externen Datenverarbeiter“ unten). Ihre E-Mail-Adresse wird in keiner unserer Datenbanken gespeichert. Ihre E-Mail-Adresse bleibt so lange in der Seguno-Datenbank, wie wir unsere E-Mail-Marketing-Dienste weiterhin nutzen oder bis Sie ausdrücklich darum bitten, aus der Mailingliste entfernt zu werden. Sie können dies tun, indem Sie den Löschlink verwenden, der in allen E-Mail-Newslettern enthalten ist, die wir Ihnen senden. Solange Ihre E-Mail-Adresse in der Seguno-Datenbank verbleibt, erhalten Sie regelmäßig E-Mail-Newsletter von uns.
Über Cookies
Was ist ein Keks?
Der Begriff „Cookie“ bezieht sich auf eine kleine Datendatei, die ausschließlich aus einer Reihe von Textinformationen besteht, die die Website an den Webbrowser auf der Festplatte Ihres Computers überträgt, entweder vorübergehend während Ihres Besuchs oder manchmal für längere Zeiträume, je nach Typ Plätzchen. Cookies führen verschiedene Vorgänge aus (z. B. unterscheiden Sie sich von den Besuchern anderer Websites oder merken sich bestimmte Informationen für Sie wie Ihre Präferenzen) und werden von den meisten Websites verwendet, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Jedes Cookie ist einzigartig für Ihren Browser und enthält einige anonyme Informationen. Ein Cookie enthält normalerweise den Namen des Cookie-Felds, die Lebensdauer des Cookies und einen Wert (normalerweise in Form einer zufällig generierten eindeutigen Nummer).
Arten von Cookies
Die grundlegenden Arten von Cookies werden im Folgenden beschrieben
Sitzungscookies
Dies sind temporäre Cookies, die nur während Ihres Besuchs in der Cookie-Datei des Browsers Ihres Geräts verbleiben und gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen.
Persistente Cookies
Diese verbleiben auch nach dem Schließen des Browsers in der Cookie-Datei des Browsers Ihres Geräts, manchmal für ein Jahr oder länger (die genaue Verweildauer hängt von der Lebensdauer jedes Cookies ab). Permanente Cookies werden verwendet, wenn der Site-Administrator möglicherweise wissen muss, wer Sie für mehr als einen Besuch sind (z. B. um sich Ihren Benutzernamen oder Ihre Site-Konfigurationseinstellungen zu merken).
Erstanbieter-Cookies
Dies sind Cookies, die von der Website, die Sie besuchen, in Ihrem Browser und/oder auf der Festplatte Ihres Geräts installiert werden. Dazu gehört, dass wir Ihnen eine eindeutige ID zuweisen, um Ihre Website-Navigation zu überwachen. Website-Ersteller verwenden häufig Erstanbieter-Cookies, um Besuche abzuwickeln und zu Identifizierungszwecken.
Cookies von Drittanbietern
Dies sind Cookies, die von Drittanbietern, wie z. B. sozialen Netzwerken, verwendet werden, um Ihre Besuche auf den verschiedenen von ihnen beworbenen Websites zu verfolgen. Der Site-Administrator hat keine Kontrolle über diese Drittanbieter-Cookies.
Cookies auf dieser Seite und wie man sie verwaltet
Auf dieser Seite verwenden wir Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Die Funktionalität der Website wird erheblich beeinträchtigt, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren oder ihr nicht zustimmen.
Sehen Sie sich die folgenden Informationen über die Cookies von Drittanbietern an, die wir auf dieser Website verwenden, einschließlich deren Deaktivierung und der Auswirkung der Deaktivierung auf die Funktionalität der Website. Wenn Sie Hilfe benötigen, wie Sie bestimmte Arten von Cookies verwalten, einschließlich wie Sie sie überprüfen oder löschen können, besuchen Sie bittewww.aboutcookies.org.
Google Analytics-Cookies
Google Analytics-Cookies sind Leistungsanalyse-/Protokollierungs-Cookies, die es uns ermöglichen, anonyme Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Cookies können uns darüber informieren, wie viele Besucher die Website nutzen, die Zeit und Dauer des Besuchs und auch Informationen darüber liefern, wie Besucher auf der Website navigieren. Diese Informationen helfen uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern. Sie sind anonyme Informationen und enthalten keine personenbezogenen Daten.
Die durch die Google-Analytics-Cookies über unsere Website gesammelten Informationen werden gemäß der Datenschutzerklärung von Google auf die Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unterhttps://support.google.com/analytics/answer/6004245
Sie können das Google Analytics-Tracking deaktivieren, indem Sie besuchenhttps://tools.go ogle.com/dlpage/gaoptout?hl=en=DE
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, wird Ihre Aktivität nicht gezählt oder in den Statistiken verwendet, die wir sammeln, um die Dienste zu verbessern, die wir über diese Website anbieten. Die Funktionalität der Website wird nicht beeinträchtigt.
Cookies von Videoanbietern
Videoanbieter können Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, wenn Sie ihr Video auf unserer Website ansehen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können Sie die eingebetteten Videos auf unserer Website möglicherweise nicht sehen.
Cookies für soziale Netzwerke
Soziale Netzwerke von Drittanbietern können Cookies auf Ihrem Gerät platzieren, wenn Sie sich dafür entscheiden, eine Webseite unserer Website mit einer anderen Website eines sozialen Netzwerks von Drittanbietern zu teilen, indem Sie auf eine der Schaltflächen „Teilen“ klicken.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können Sie unsere Inhalte nicht mit sozialen Netzwerken von Drittanbietern teilen
Datenschutzverletzungen
Für alle Ihre in unserer Datenbank gespeicherten personenbezogenen Daten werden alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um sie so sicher wie möglich zu halten.
Wir werden jeden rechtswidrigen Verstoß gegen unsere Datenbank oder die Datenverarbeitungsdatenbank Dritter allen relevanten Interessengruppen sowie Behörden innerhalb von 72 Stunden nach dem Verstoß melden, wenn es offensichtlich ist, dass die in erkennbarer Form gespeicherten personenbezogenen Daten gestohlen wurden.
Datenschutzbeauftragter
Der Datenschutzbeauftragte (DPO) dieser Seite ist: «Yasèmia».
Wie werden personenbezogene Daten gespeichert?
Von Yasèmia gesammelte personenbezogene Daten werden sicher gespeichert und sind Dritten oder Mitarbeitern von nicht zugänglichYasemia außer für die Verwendung wie oben angegeben.
Welche Wahlmöglichkeiten stehen den Besuchern hinsichtlich der Erfassung, Nutzung und Verbreitung der Informationen zur Verfügung?
Besucher und autorisierte Kunden können den Erhalt unerwünschter Informationen von uns und/oder unseren Lieferanten und verbundenen Agenturen oder die Kontaktaufnahme durch uns ablehnen, indem sie wie angewiesen auf E-Mails antworten oder uns unter kontaktieren
Wie funktioniert Yasemia Anmeldedaten verwenden?
Yasèmia verwendet Anmeldeinformationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf IP-Adressen, ISPs und Browsertypen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegung und Nutzung eines Benutzers zu verfolgen und umfassende demografische Informationen zu sammeln.
Wie sichert die Website personenbezogene Daten?
Alle unsere Mitarbeiter sind mit unseren Sicherheitsrichtlinien und -praktiken vertraut. Die personenbezogenen Daten unserer Besucher und autorisierten Kunden sind nur einer begrenzten Anzahl qualifizierter Mitarbeiter zugänglich, die ein Passwort erhalten, um Zugang zu den Daten zu erhalten. Wir prüfen unsere Sicherheitssysteme und -prozesse regelmäßig. Sensible Informationen wie Kreditkartennummern oder Sozialversicherungsnummern werden durch Verschlüsselungsprotokolle geschützt, die zum Schutz der über das Internet gesendeten Informationen vorhanden sind. Obwohl wir wirtschaftlich angemessene Maßnahmen ergreifen, um eine sichere Website aufrechtzuerhalten, sind elektronische Kommunikation und Datenbanken Fehlern, Manipulationen und Einbrüchen ausgesetzt, und wir können nicht garantieren oder garantieren, dass solche Ereignisse nicht stattfinden, und wir haften nicht gegenüber Besuchern oder autorisierten Personen Kunden für solche Vorkommnisse.
Was passiert, wenn sich die Datenschutzrichtlinie ändert?
Wir werden unsere Besucher und autorisierten Kunden über Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie informieren, indem wir solche Änderungen auf der Website veröffentlichen. Wenn wir jedoch unsere Datenschutzrichtlinie in einer Weise ändern, die dazu führen könnte, dass die Offenlegung von personenbezogenen Daten, die ein Besucher oder autorisierter Kunde zuvor angefordert hat, nicht offengelegt wird, werden wir diesen Besucher oder autorisierten Kunden kontaktieren, damit dieser Besucher oder autorisierte Kunde dies verhindern kann eine solche Offenlegung.
Verbindungen:
https://yasemia.com enthält Links zu anderen Websites. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie auf einen dieser Links klicken, zu einer anderen Website wechseln. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen dieser verlinkten Websites zu lesen, da sich deren Datenschutzrichtlinien von unseren unterscheiden können.
Offizielle Facebook Share-Schaltflächen
Wir binden ein Facebook-Widget ein, damit Sie die Anzahl der Likes/Shares/Empfehlungen sehen und unsere Webseiten „liken/teilen/empfehlen“ können. Dieses Widget kann Ihre IP-Adresse und Ihren Webbrowser-Benutzeragenten sammeln, Cookies in Ihrem Browser speichern und abrufen, zusätzliches Tracking einbetten und Ihre Interaktion mit dem Widget überwachen, einschließlich der Korrelation Ihres Facebook-Kontos mit jeder Aktion, die Sie innerhalb des Widgets ausführen (z „Liken/Teilen/Empfehlen“ unserer Seite), wenn Sie bei Facebook eingeloggt sind. Weitere Informationen zum Umgang mit diesen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/update
Offizielle Twitter-Tweet-Schaltfläche
Wir verwenden auf unserer Website ein Twitter-Tweet-Widget. Infolgedessen sendet unsere Website Anfragen an die Server von Twitter, damit Sie unsere Webseiten mit Ihrem Twitter-Konto twittern können. Diese Anfragen machen Ihre IP-Adresse für Twitter sichtbar, die diese gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie verwenden kann: https://twitter.com/en/privacy#update
Offizielle Schaltfläche zum Speichern von Pinterest
Wir verwenden das Pinterest Save-Widget auf unserer Website, damit Sie Bilder von unseren Webseiten auf Pinterest pinnen können. Diese Anfragen können Ihre IP-Adresse gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie nachverfolgen: https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy
Titel 17 USC §512(f) sieht zivilrechtliche Schadenersatzstrafen, einschließlich Kosten und Anwaltsgebühren, gegen jede Person vor, die wissentlich und wesentlich falsche Angaben in einer Benachrichtigung über eine Verletzung gemäß 17 USC §512(c)(3) macht.
Senden Sie alle Deaktivierungsmitteilungen über unsere Kontaktseite. Bitte per E-Mail zur sofortigen Bearbeitung an hallo senden@yasemia.com
Verletzerrichtlinie wiederholen
Wir nehmen Urheberrechtsverletzungen sehr ernst. Gemäß den Anforderungen des Digital Millennium Copyright Act für wiederholte Rechtsverletzer führen wir eine Liste mit DMCA-Meldungen von Urheberrechtsinhabern und bemühen uns nach bestem Wissen und Gewissen, Wiederholungstäter zu identifizieren. Die Konten von Personen, die gegen unsere interne Richtlinie zu wiederholten Verstößen verstoßen, werden gekündigt.
Modifikationen
Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt dieser Seite und ihre Richtlinien für die Bearbeitung von DMCA-Ansprüchen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Sie werden ermutigt, diese Richtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen
Nicht verfolgen
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Datenerhebungs- und Nutzungspraktiken nicht ändern, wenn wir ein solches Signal von Ihrem Browser erkennen, da es in der Branche kein einheitliches Verständnis dafür gibt, wie auf „Do Not Track“-Signale zu reagieren ist.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um beispielsweise Änderungen unserer Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen widerzuspiegeln.
Kontakt
Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken, wenn Sie Fragen haben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter hello@yasemia.com.
Zuletzt aktualisiert: 03.10.2020
Wenn Sie mit unserer Antwort auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, Ihre Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich hier an Ihre örtliche Datenschutzbehörde oder unsere Aufsichtsbehörde wenden:https://www.ldi.nrw.de/